|  |  |  |  |  | 
| ProBioLNG – Innovative Prozesskette zur ressourceneffizienten Erzeugung von Bio-LNG | 01.09.2019 - 31.08.2022 | Dr. Hans Oechsner (740) Dr. Andreas Lemmer (740)
 | DVGW-EBI am KIT Air Liquide
 Claas
 Liquind 24/7 GmbH
 Mobima
 | Webseite | 
| BioSaiFle – Systemdienlicher Ausgleich der jahreszeitlichen Schwankungen des Energiebedarfs durch saisonal flexibilisierte Biogaserzeugung am Praxisbeispiel der Nutzung von Extensiv- und Biotopgrünland; Teilvorhaben 2: Substrataufbereitung, Lagerung und Kinetik | 01.11.2019 - 31.10.2022 | Dr. Hans Oechsner (740) Dr. Andreas Lemmer (740)
 | Universität Stuttgart Landkreis Reutlingen
 Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
 Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
 Landesverband für Obstbau und Landschaft Eningen unter Achalm e.V.
 Energiegenossenschaft Gussenstadt eG
 | Projekt- beschreibung
 | 
|  |  |  |  |  | 
| GRACE – GRowing Advaned industrial Crops on marginal lands for biorEfinieries | 01.06.2017 - 31.11.2022 | Dr. Andreas Kiesel (340b) Prof. Dr. Iris Lewandowski (340b)
 | Fachgebiete 340b und 440f Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie
 22 europäische Partner aus Universitäten, landwirtschaftlichen Unternehmen und Industrie (Liste)
 | Webseite | 
|  |  |  |  |  | 
| Automatisierte Rührsysteme in Biogasanlagen – Entwicklung und Erprobung sensorbasierter Rührsysteme in Biogasanlagen zur Steigerung der Effizienz und Prozessstabilität bei einer lastflexiblen und bedarfsgerechten Biogasproduktion | 01.05.2020 - 30.04.2023 | Dr. Andreas Lemmer (740) | FraunhoferInstitut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) Technische Universität Berlin
 HZDR (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf)
 DBFZ (Deutsches Biomasseforschungszentrum)
 RTO
 | Projekt- beschreibung
 | 
|  |  |  |  |  | 
| F-CUBED – Future Feedstock Flexible Carbon Upgrading to Bio Energy Dispatchable carriers | 01.05.2020 - 30.04.2023 | Prof. Dr. Andrea Kruse (440f) | 14 Kooperationspartner aus 6 europäischen Ländern | Webseite | 
|  |  |  |  |  | 
| MISCOMAR+ – Miscanthus for contaminated and marginal land | 01.07.2020 - 30.06.2023 | Dr. Andreas Kiesel M.Sc. Eva Lewin
 Prof. Dr. Iris Lewandowski
 (340b)
 | Aberystwyth University, UK IETU (Institute for Ecology of Industrial Areas),
 Poland
 Research and Innovation Centre Pro-Akademia, Poland
 Gießereitechnik Kühn, Germany
 University of Nottingham, UK
 Imperial College, UK
 Terravesta Assured Energy Crops Limited, UK
 TerrAffix Soil Solutions Ltd, UK
 | Webseite | 
|  |  |  |  |  | 
| Flex-Crash – Mechanische Aufbereitung faserreicher Nebenprodukte wie Pferdemist, Landschaftspflegegrün und Stroh mithilfe einer hierfür optimierten Kugelmühle für die Flexibilisierung der Biogasertzeugung im landwirtschaftlichen Betrieb | 01.08.202 31.07.2023 | Dr. Hans Oechsner (740) Prof. Stefan Böttinger (440a)
 | Bio-Energie Heuberg GmbH & Co. KG Biokraft Energietechnik GmbH
 | Webseite | 
|  |  |  |  |  | 
| FeBio – Entwicklung und Bau einer neuartigen, kostengünstigen, inputflexiblen und effizienten FEststoff-BIOgasanlage bis 75kWel | 01.01.2020 - 31.12.2023 | Dr. Hans Oechsner Dr. Simon Zielonka
 (740)
 | Institut für Zukunftsenergie und Stoffstromsysteme gGmbH Ökobit GmbH
 | Projekt- beschreibung
 | 
|  |  |  |  |  | 
| i2 Sens – Entwicklung innovativer und intelligenter Sensorsysteme zur Gewährleistung der biologischen Prozessstabilität in Biogasanlagen: Implementierung der neuartigen Messtechnik in die Steuerung einer lastflexibel betriebenen Biogasanlage | 01.05.2021 - 30.04.2024 | Dr. Andreas Lemmer (740) |  | Projekt- verzeichnis
 | 
|  |  |  |  |  | 
| CirCulTex – Zirkuläre urbane Anbausysteme mit wiederverwertbaren Textil-Pflanzsubstraten | 15.06.2021 - 30.06.2024 | Dr. Bastian Winkler (340b) | Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, Denkendorf Eschler Textil GmbH
 Amity University Kolkata und zwei weitere indische Kooperationspartner
 | Webseite |