Pressemitteilungen Schwerpunkt Bioökonomie

Bioökonomie:
Handbuch zeigt Potenziale und Herausforderungen
[26.03.2025]

Die Bioökonomie gilt als ein zentraler Ansatz, um globale Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und Ernährungssicherheit zu bewältigen. Mit dem jetzt erschienenen „Handbook on the Bioeconomy“ präsentieren führende internationale Wissenschaftler:innen nun praxisnahe Lösungsansätze und ein Nachschlagewerk mit umfassenden Analysen dieses zukunftsweisenden...mehr


Initiative Bioökonomie:
Acht Forderungen für die Wirtschaft der Zukunft
[15.01.2025]

Umbau zur Kreislaufwirtschaft, Förderung von Forschung und Innovation sowie Abbau rechtlicher Hürden, Schaffung fairer Marktbedingen und Förderung von regionalen Bioökonomie-Initiativen – diese Themen müssen laut führenden Expert:innen jetzt ganz oben auf die politische Agenda. Die Botschaft ist klar: Wer die Bioökonomie stärkt, stärkt den Wirtschaftsstandort Deutschland. „Sie...mehr


Mehr Nachhaltigkeit in der EU:
5 Jahre European Bioeconomy University
[27.11.2024]

8 Partner-Universitäten, 21 gemeinsame EU-Projekte in Bildung und Forschung, 172 Studierende: Die 5-Jahres-Bilanz der European Bioeconomy University (EBU) kann sich sehen lassen. Zu dieser Allianz haben sich 2019 auf Initiative der Universität Hohenheim in Stuttgart sechs im Bereich Bioökonomie führende Universitäten in Europa zusammengeschlossen, 2023 erhielten sie...mehr


Neues Fachzentrum:
DAAD fördert Agrar- und Ernährungsforschung mit Südafrika
[23.10.2024]

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt den Aufbau eines neuen Fachzentrums für Ernährungssysteme und Ernährungsdatenwissenschaft in Südafrika. Am Projekt sind die Universität Hohenheim sowie drei südafrikanische und eine malawische Partneruniversität beteiligt. Die Finanzierung in Höhe von knapp 6,5 Millionen Euro bis 2029 stammt aus Mitteln des...mehr


SUSTAIN-LIFE:
EU verleiht „Seal of Excellence“ für European University zu nachhaltigen Agri-Food-Systemen
[04.07.2024]

Faire, gesunde und umweltfreundliche Agrar- und Ernährungssysteme in Europa und weltweit: Das ist das Ziel der European University SUSTAIN-LIFE. Nun hat die Europäische Kommission der „European University of Life Sciences for Sustainability“ im Rahmen von Erasmus+ ein „Seal of Excellence“ verliehen. Damit würdigt sie herausragende Projektvorschläge, die hohe...mehr


European Bioeconomy University:
Allianz begrüßt Biotech-Initiative der EU-Kommission
[22.03.2024]

Die European Bioeconomy University Alliance (EBU) begrüßt die jüngste Mitteilung der Europäische Kommission: „Als Verfechter der Förderung der Bioökonomie auf europäischer Ebene freuen wir uns, dass die Europäische Kommission die zentrale Rolle dieser Sektoren für die Gestaltung der Zukunft der Bioökonomie anerkennt.“ Unter dem Titel „Building the future with nature: Boosting...mehr


Euroleague for Life Sciences:
Scientific Student Conference an der Uni Hohenheim
[06.11.2023]

Welternährung, Umwelt und Nachhaltigkeit: Zum wissenschaftlichen Austausch über diese Themen treffen sich am 17. und 18. November 2023 rund 300 Studierende aus ganz Europa. Die Euroleague for Life Sciences (ELLS) lädt Studierende ihrer Mitglieds- und Partneruniversitäten zur Teilnahme an der Scientific Student Conference (SSC) ein. Sie steht unter dem Motto „The Power of...mehr


Treffer 1 bis 7 von 99
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>

Kontakt

Florian Klebs
Abteilung Hochschulkommunikation (AH)
Leitung
0711 459 22003
E-Mail